Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Leserinnen, liebe Leser, hier ein Gastbeitrag von Wildlife-Fotograf Mirko Fuchs. Warum Jäger so gerne töten – der reale Sachverhalt! Ihre Beliebtheitswerte sind desaströs. Die Wirklichkeit wird immer so geschildert, als befände sie sich in ihrer Hand. Doch wo liegen die eigentlichen Gründe für ihr Handeln,…
Nachhaltigkeit
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am 14. Februar 2023 gemeinsam mit dem WWF Deutschland, dem Verbraucherzentrale Bundesverband, dem Deutschen Naturschutzring, Klimawende Köln und BürgerBegehren Klimaschutz ein Forderungspapier für klima- und verbraucherfreundliche Wärmenetze vorgelegt. Darin fordern sie die Abkehr von fossiler Wärme, die Förderung klimafreundlicher Wärmequellen und eine behördliche Kontrolle der Fernwärmepreise. Die Organisationen fordern außerdem klare Rahmenbedingungen für…
Der 1. Advent steht vor der Tür und viele sind auf der Suche nach den passenden Geschenken für ihre Lieben. Für uns der Anlass, euch etwas Wichtiges mit auf den Weg zu geben: „Tiere sind keine Geschenke. Auch nicht zu Weihnachten!“ Kinder wünschen sich oft einen Hund oder eine Katze…
In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich die Umweltorganisationen BUND, Campact**, Germanwatch, Greenpeace, NABU und WWF sowie der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring gegen die Versuche, das Eintreten gegen die Klimakrise und legitime Protestformen wie gewaltfreien zivilen Ungehorsam pauschal zu kriminalisieren. Die Erklärung im Wortlaut Erklärung zur Debatte um die Kriminalisierung von Klimaprotesten…
1.11. Weltvegantag. Eigentlich wollten wir uns genau zu diesem Thema nicht auslassen. Da wir aber immer wieder mal diese Frage gestellt bekommen – gerne auch begleitet mit falschen oder irreführenden Informationen zum veganen Leben, z. B. aus Boulevard-Artikeln – möchten wir uns in aller Kürze zu diesem Thema äußern. Wir…
Wer von uns erfreut sich nicht am Anblick spielender Hunde, Katzen oder Fuchswelpen? Sicherlich zählt sich die große Mehrheit aller Menschen zu denen, die Tiere lieben. Trotzdem haben immer mehr Menschen einen Hund, eine Katze oder einen Fuchs im Nacken. War es noch vor Jahren verpönt, Pelz zu tragen, hat sich…
Schutz von Fuchs und Hund Der Deutsche Tierschutzbund stellt klar, dass die „Nutzung“ von Füchsen in Schliefenanlagen als tierschutzwidrig einzustufen ist. In den Anlagen werden Jagdhunde auf die Baujagd auf Füchse oder Dachse vorbereitet, welche ebenfalls tierschutzwidrig ist. Anlass für die Kritik der Tierschützer ist zum einen der im Saarland…
Sonne, Sonne, Seitanschnitzel. Schon jetzt ist das Wetter so sommerlich, dass viele von euch Lust auf Gegrilltes haben. Wer von euch dabei tierleidfrei genießen mag, findet dazu eine riesige Auswahl an fleischlosen, super leckeren Möglichkeiten. Mit ihnen lässt sich beim veganen Grillen für jeden Geschmack etwas Köstliches kreieren. Veganes Grillen ist…
Jeder von uns kann einiges dafür tun, um unsere Gärten und Balkone für Insekten attraktiv zu machen. Denn die Zahl der Insekten in Natur und Garten schrumpft bedrohlich. Das Insektensterben greift um sich, wie aktuelle Studien belegen. Verschwinden die Insekten, werden Obstgehölze nicht mehr ausreichend befruchtet und Kleintiere wie Vögel, Igel,…
Burnout und Depressionen kosten die Volkswirtschaft jährlich mehrere Milliarden Euro. Doch es gibt ein Gegenmittel, das kostspieligen Arbeitszeitausfällen und Therapien vorbeugt: Bürohunde! Sie sind heute in der Unternehmenskultur keine Seltenheit mehr und überzeugen zunehmend auch Menschen, die bisher skeptisch waren. Zugegeben, zu Covid-Zeiten sind Hunde eher im Home-Office. Aber es…