Wie kann ich meinen geliebten Hund artgerecht halten und gleichzeitig Job und Familie gerecht werden? Bei dieser Frage kann sich schnell das schlechte Gewissen einstellen, weil der geliebte Hund zulange alleine zuhause ist. Klartext: Ein gesunder erwachsener Hund sollte nicht länger als 3 Stunden alleine zuhause sein, kranke und sehr…
Vierbeiner
Ein paar Tage Auszeit wären jetzt einfach perfekt. Tapetenwechsel wär‘ toll, aber allzu weit weg sollte das Urlaubsziel auch nicht sein. Ein gemütliches Hotel direkt am Wasser wäre fantastisch, vielleicht sogar inmitten von Weinbergen gelegen. Leckeres Essen soll es natürlich auch geben, selbstverständlich alles vegan. Und dass unsere Hunde mit dabei sein sollen, versteht…
So viele Hunde mit Handicap warten in den Tierheimen auf ein endgültiges Zuhause. Dabei sind Handicaps nicht immer ein fehlendes Bein, Taubheit, Sehschwäche, eine chronische Erkrankung, andere körperliche Einschränkungen oder eine Narbe auf der Seele. Sehr häufig reicht die „falsche“ Fellfarbe aus, um im Tierheim von den potenziellen Adoptanten übersehen zu werden. Schwarze…
Lockdown in Deutschland – die Welt schreit nach Unterhaltung. Da ist ein Haustier wie ein Hund für viele eine willkommene Abwechslung. Dabei machen sich nur wenige Gedanken darüber, was so ein Wesen wirklich braucht. Nicht nur während des Lockdowns, sondern ein ganzes Hundeleben lang. Die Tierheime sind überlastet. Jeder will…
Menschen haben tatsächlich Angst vor schwarzen Hunden. Das ist einer der Hauptgründe, weshalb schwarze – und insbesondere schwarze große – Hunde länger im Tierheim bleiben als ihre andersfarbigen Artgenossen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Tierschutzbundes hervor. Im Rahmen seiner Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ will der Deutsche Tierschutzbund mit diesen Vorurteilen aufräumen und…
Sind die Herden geschützt, kann der Wolf bleiben. Auch in Deutschland! Hier seht ihr eine sachliche Dokumentation mit schönsten Naturaufnahmen. Sie zeigt beispielhaft in den Abruzzen und in der Lausitz, dass ein Miteinander von Wolf, Mensch und Herden nicht nur geht, sondern gelebter Naturschutz ist. Über diesen Link kommt ihr zum…
Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) machen das vorläufige Ergebnis ihrer Recherchen zum Pferdeleid im Kölner Rosenmontagszug 2020 sowie die bisher erfolgten Anzeigen auf Ordnungswidrigkeit nun öffentlich. Beide Organisationen setzen sich bekanntlich seit Jahren dafür ein, das Leid der Pferde im…
Dass Hunde beim Riechen, Hören und Sehen besondere Fähigkeiten haben, die unsere menschlichen Sinne in den Schatten stellen, ist uns Leitmenschen nicht neu. Seit einigen Jahren forscht die Uni Duisburg in Kooperation mit der Uni Prag zum Thema „Magnetsinn bei Hunden“. Eine Eigenschaft, die bereits bei grasenden Kühen, jagenden Füchsen oder…
Wann, wenn nicht jetzt, einfach mal alle Fragen zu eurem Hund oder zu Hunden grundsätzlich stellen – das könnt ihr ab sofort Montags bis Freitags von 11 bis 16 Uhr bei mir. Natürlich kann ich keine genaue Anamnese durchführen und exakte Antworten zum unerwünschten Verhalten eures Hundes geben, ohne euren Hund gesehen…
Vierte Pressemitteilung vom „Netzwerk für Tiere Köln“ zum Rosenmontagszug 2020, 08. März 2020 Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) hat, wie angekündigt, mit vielen Tierschützerinnen und Tierschützern das Leid der Pferde im Kölner Rosenmontagzug dokumentiert. Darüber hinaus wurde dem NTK eine Vielzahl an Filmen von Kölnerinnen und Kölnern zugesendet. Jetzt werden…