Tierrechte

WARUM JÄGER SO GERNE TÖTEN

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Leserinnen, liebe Leser, hier ein Gastbeitrag von Wildlife-Fotograf Mirko Fuchs. Warum Jäger so gerne töten – der reale Sachverhalt! Ihre Beliebtheitswerte sind desaströs. Die Wirklichkeit wird immer so geschildert, als befände sie sich in ihrer Hand. Doch wo liegen die eigentlichen Gründe für ihr Handeln,…

Weiterlesen

Zahnpflege bei Hunden und Katzen

Vernachlässigte Zahnhygiene bei Hunden und Katzen kommt leider häufig vor und sorgt für Schäden an Zähnen und Zahnfleisch. Deshalb ist es gut, bei seinen Tieren den Zahnstein regelmäßig professionell entfernen zu lassen – beim Tierarzt/bei der Tierärztin, beim/bei der Tierheilpraktiker*in. Sucht euch am besten jemanden, der dies ohne Narkose durchführt,…

Weiterlesen

Fluch und Segen Hundebox

Gerne wird kontrovers über den Einsatz von Hundeboxen gesprochen. Selbst von einigen Hundeprofis wird sie als Erziehungsmittel, selbst als negativer Verstärker (Bestrafung), empfohlen. Gewöhnung an die Hundebox Eine Hundebox als unterstützendes Hilfsmittel zu nutzen, ist möglich. Dafür muss eine Hundebox umsichtig und im Sinne des Tieres verwendet werden. Als erstes sollte…

Weiterlesen

TIERE SIND KEINE GESCHENKE

Der 1. Advent steht vor der Tür und viele sind auf der Suche nach den passenden Geschenken für ihre Lieben. Für uns der Anlass, euch etwas Wichtiges mit auf den Weg zu geben: „Tiere sind keine Geschenke. Auch nicht zu Weihnachten!“ Kinder wünschen sich oft einen Hund oder eine Katze…

Weiterlesen

In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich die Umweltorganisationen BUND, Campact**, Germanwatch, Greenpeace, NABU und WWF sowie der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring gegen die Versuche, das Eintreten gegen die Klimakrise und legitime Protestformen wie gewaltfreien zivilen Ungehorsam pauschal zu kriminalisieren. Die Erklärung im Wortlaut Erklärung zur Debatte um die Kriminalisierung von Klimaprotesten…

Weiterlesen

IGEL UND WILDVÖGEL RICHTIG FÜTTERN

Immer mehr Tierfreunde richten bereits im Herbst Futterstellen für Wildtiere ein. Im Fachhandel und in großen Bioläden findet ihr Igel- und Vogelnahrung. Naturnah gestaltete Gärten sind für viele Tiere ein wahres Paradies: In Hecken, Sträuchern und versteckten Höhlen tummeln sich im Herbst viele Igel und Wildvögel. Immer mehr Gartenbesitzer locken…

Weiterlesen

Demenz erkennen und vorbeugen

Nicht nur wir Menschen können an Gedächtnisstörungen erkranken, sondern auch unsere Tiere. „Demenz ist eine Erkrankung des Alters und da auch unsere Heimtiere immer älter werden, sind häufiger auch Hunde und Katzen betroffen. Katzen werden in der Regel zwischen 15 und 20 Jahre alt. Bei Hunden hingegen gibt es starke…

Weiterlesen

HUND IM NACKEN?

Wer von uns erfreut sich nicht am Anblick spielender Hunde, Katzen oder Fuchswelpen? Sicherlich zählt sich die große Mehrheit aller Menschen zu denen, die Tiere lieben. Trotzdem haben immer mehr Menschen einen Hund, eine Katze oder einen Fuchs im Nacken. War es noch vor Jahren verpönt, Pelz zu tragen, hat sich…

Weiterlesen

Schutz von Fuchs und Hund Der Deutsche Tierschutzbund stellt klar, dass die „Nutzung“ von Füchsen in Schliefenanlagen als tierschutzwidrig einzustufen ist. In den Anlagen werden Jagdhunde auf die Baujagd auf Füchse oder Dachse vorbereitet, welche ebenfalls tierschutzwidrig ist. Anlass für die Kritik der Tierschützer ist zum einen der im Saarland…

Weiterlesen

BADESSPASS FÜR EUREN HUND

Hunde können ihre Körpertemperatur nicht wie wir Menschen über Schwitzen ausgleichen, sondern tun dies hauptsächlich über das Hecheln. Ein Ausflug zum Badesee kann daher eine angenehme Abkühlung für euren Vierbeiner sein. Doch der Badespaß ist nicht ganz ungefährlich. Denn Hunde sind nicht in der Lage, Gefahren im Wasser einzuschätzen. Strömungen können sie…

Weiterlesen