Tierheim

TIERSCHUTZ-JAGDHUNDE

Heute möchten wir Euch Tierschutz-Jagdhunde näher bringen. Sie sind langbeinig oder klein, schlau, flink und mit Begeisterung bei der Sache. Die meisten von ihnen finden wir dabei in den Heimen oder Pflegestellen der Tierschutzvereine in mediterranen oder osteuropäischen Ländern. Das liegt daran, dass die Landbevölkerung dort leider sehr jagdbegeistert ist…

Weiterlesen

Euer Hund ist weggelaufen … was nun?

Dass Hunde weglaufen, passiert immer mal wieder. Die Hauptursachen sind jagdliche Ambitionen oder panisches Verhalten nach lauten Geräuschen. Vorbeugende Maßnahmen: Den Hund beim Haustierregister TASSO registrieren Den Hund zusätzlich mit einer aktuellen Telefonnummer ausstatten. Die Telefonnummer kann dann beispielsweise auf das Geschirr gestickt oder in einem Täschchen (klapperfrei) am Halsband befestigt werden….

Weiterlesen

WÄHLEN GEHEN

Im Vorfeld der Bundestagswahl und im Rahmen der Kampagne „Mein Schicksal – Deine Wahl“ übergab der Deutsche Tierschutzbund Anfang Juli seine Forderungen an die im Bundestag vertretenen Parteien. Den Forderungskatalog nahmen der Kanzlerkandidaten der Union, Armin Laschet, sowie Amira Mohamed Ali, Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, entgegen. „In den letzten Jahren hat…

Weiterlesen

HUND MIT HANDICAP WIRD BESTER FREUND

So viele Hunde mit Handicap warten in den Tierheimen auf ein endgültiges Zuhause. Dabei sind Handicaps nicht immer ein fehlendes Bein, Taubheit, Sehschwäche, eine chronische Erkrankung, andere körperliche Einschränkungen oder eine Narbe auf der Seele. Sehr häufig reicht die „falsche“ Fellfarbe aus, um im Tierheim von den potenziellen Adoptanten übersehen zu werden. Schwarze…

Weiterlesen

WELPEN SIND KEINE WARE

Lockdown in Deutschland – die Welt schreit nach Unterhaltung. Da ist ein Haustier wie ein Hund für viele eine willkommene Abwechslung. Dabei machen sich nur wenige Gedanken darüber, was so ein Wesen wirklich braucht. Nicht nur während des Lockdowns, sondern ein ganzes Hundeleben lang. Die Tierheime sind überlastet. Jeder will…

Weiterlesen

WER HAT ANGST VORM SCHWARZEN HUND

Menschen haben tatsächlich Angst vor schwarzen Hunden. Das ist einer der Hauptgründe, weshalb schwarze – und insbesondere schwarze große – Hunde länger im Tierheim bleiben als ihre andersfarbigen Artgenossen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Tierschutzbundes hervor. Im Rahmen seiner Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ will der Deutsche Tierschutzbund mit diesen Vorurteilen aufräumen und…

Weiterlesen

DIE HUNDE VON EL HIERRO

El Hierro ist mit seinen insgesamt 278 Quadratkilometern die weithin unbekannteste und gleichzeitig kleinste Insel der Kanaren. Sie ist per zweieinhalbstündiger Fährfahrt oder mit einer kleinen Propellermaschine von Teneriffa aus erreichbar. Die vom Massentourismus verschonte, wunderschöne Insel ist im Jahr 2000 von der Unesco zum Biosphärenreservat erklärt worden. Und das…

Weiterlesen

Die Lebensbedingungen für Wildtiere haben sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschlechtert. Wie drastisch die Situation ist, zeigt sich  auf zahlreichen Wildtierstationen deutschlandweit. So auch bei der Igelhilfe Schöffengrund-Weilmünster bei Gießen. Noch nie zuvor war die Not und das Elend der Wildtiere so groß. Die Dürre der letzten Jahre, das Insektensterben und der immer…

Weiterlesen

JETZT FRAGEN ZU HUNDEN STELLEN

Wann, wenn nicht jetzt, einfach mal alle Fragen zu eurem Hund oder zu Hunden grundsätzlich stellen – das könnt ihr ab sofort Montags bis Freitags von 11 bis 16 Uhr bei mir. Natürlich kann ich keine genaue Anamnese durchführen und exakte Antworten zum unerwünschten Verhalten eures Hundes geben, ohne euren Hund gesehen…

Weiterlesen