Naturrechte

Die Lebensbedingungen für Wildtiere haben sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschlechtert. Wie drastisch die Situation ist, zeigt sich  auf zahlreichen Wildtierstationen deutschlandweit. So auch bei der Igelhilfe Schöffengrund-Weilmünster bei Gießen. Noch nie zuvor war die Not und das Elend der Wildtiere so groß. Die Dürre der letzten Jahre, das Insektensterben und der immer…

Weiterlesen

LEID DER PFERDE KOMMT ZUR ANZEIGE

Netzwerk für Tiere Köln

Pressemitteilung vom „Netzwerk für Tiere Köln“, 13. April 2020 LEID DER PFERDE IM KÖLNER ROSENMONTAGSZUG ZIEHT NOTWENDIGE JURISTISCHE SCHRITTE NACH SICH Mehrere Wochen waren notwendig, damit die ehrenamtlich arbeitenden Tierschützerinnen und Tierschützer des Netzwerks für Tiere Köln sowie der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht hunderte von Datenträgern sichten und auswerten…

Weiterlesen

48 – Die Welt nach Corona

Ein Text von Matthias Horx, www.horx.com, www.zukunftsinstitut.de Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei“ ist Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert….

Weiterlesen

Vierte Pressemitteilung vom „Netzwerk für Tiere Köln“ zum Rosenmontagszug 2020, 08. März 2020 Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) hat, wie angekündigt, mit vielen Tierschützerinnen und Tierschützern das Leid der Pferde im Kölner Rosenmontagzug dokumentiert. Darüber hinaus wurde dem NTK eine Vielzahl an Filmen von Kölnerinnen und Kölnern zugesendet. Jetzt werden…

Weiterlesen

SILVESTER MACHT ANGST UND BANGE

Silvester macht unseren tierischen Familienmitgliedern Angst und Bange. An keinem anderen Tag verschwinden so viele Vierbeiner wie am letzten Tag des Jahres. Die vielen Silvesterknaller und das ausgelassene Feiern sind die Ursachen dafür. Hunde entlaufen vor allem, weil sie sich vor dem Silvesterfeuerwerk erschrecken. Auch Tiere, die eigentlich keine Angst vor…

Weiterlesen

MENSCHEN FÜR WÖLFE

„Menschen für Wölfe“ – ein Filmprojekt und eine Initiative von Brigitte Sommer und Volker Vogel Mit ihrer Initiative „Menschen für Wölfe“ haben sich die Journalistin und Fotografin Brigitte Sommer und der Journalist Volker Vogel vorgenommen, über Wölfe aufzuklären und in ihrem nicht kommerziellen Dokumentarfilm unter dem gleichen Titel Menschen zu Wort kommen zu lassen, die…

Weiterlesen

Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) gab am Samstag, 16. November 2019, im NaturFreundehaus Köln-Mitte Kölner Tierschutzvereinen und –organisationen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und mitzuteilen, wo der Schuh drückt. Mehr als 50 Prozent der Kölner Tierschutzvereine und –organisationen sagten ihre Teilnahme zu. Einige wenige Vereine und Organisationen mussten aufgrund von…

Weiterlesen

1.000 STOFFTIERE VORM DOM

Netzwerk für Tiere Köln

DIE DEMO DER TIERE – MEHR ALS 1.000 STOFFTIERE SORGEN FÜR AUFSEHEN VORM KÖLNER DOM Bei gutem Wetter präsentierte sich eine ganz besondere Demonstration vorm Kölner Dom: Mehr als 1.000 Stofftiere versammelten sich und ergriffen ein klares Wort für ihre lebenden Artgenossen. Schweine, Rinder, Schafe, Pferde, Wildtiere, Exoten und Haustiere…

Weiterlesen

WELTWEITE KLIMADEMO

Der Arten- und Klimaschutz spielt für immer mehr Menschen eine wichtige Rolle. Das zeigt sich in der Fridays-for-Future-Bewegung, dem erfolgreichen Volksbegehren Artenschutz in Bayern, den grünen Gewinnern bei der Europawahl und im steigenden Interesse an Themen wie Insektenschutz, naturnahem Gärtnern und Plastikfasten. Auch die Zahl der Menschen, die sich vegan…

Weiterlesen