Sommer, Sonne, Urlaub! Für viele von euch beginnt jetzt die Zeit, in nahe und ferne Länder zu reisen. Und neben schönen Erinnerungen vom Ferienort werden oft auch kleine Andenken mit nach Hause gebracht, um das schöne Urlaubsgefühl einfach noch ein wenig zu verlängern. Auch Pflanzen und Gehölze gehören dazu. Und…
Naturrechte
Erdhörnchen informieren ihre Artgenossen detailliert über anrückende Feinde. Garnelen unterhalten sich, indem sie ihre Farbe wechseln. Und Präriehunde warnen einander mit Lauten, die wie Vogelgezwitscher klingen. In ihrem Buch „Die Sprachen der Tiere“ beschreibt die Philosophin und Schriftstellerin Eva Meijer tierische Kommunikationsformen auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Weise. Dabei switcht sie…
Wir nehmen den heutigen Weltartenschutztag zum Anlass, um uns dem Thema „Wolf“ zu widmen. Ein Thema, das viele Nutztierhalter nach wie vor verunsichert. Und das, obwohl es die gute Möglichkeit gibt, beispielsweise Schaf- oder Ziegenherden mithilfe von Herdenschutzhunden optimal zu beschützen. Auch 15 Jahre nach Rückkehr der Wölfe nach Deutschland sind selbst…
Bei der Fuchsjagd kommen Praktiken zum Einsatz, die unser Tierschutzgesetz eigentlich verbietet. Dabei geht es besonders grausam bei der Baujagd und der Bauhundeausbildung an lebenden Füchsen zu. Doch der Widerstand gegen diese Grausamkeiten wächst. Und so sind mittlerweile etwa 50 Organisationen aus dem Natur- und Tierschutzbereich bereits Teil des “Aktionsbündnisses…
Immer wenn etwas zu Ende geht, erinnert man sich auch daran, wie alles angefangen hat. Das durch und durch vegane Café Fatsch gab es zwar schon 2013, wir haben es jedoch erst ein Jahr später für uns entdeckt – ziemlich versteckt in einer Spielstraße im trubeligen Multi-Kulti-Kalk. Wir haben uns…
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, wir wünschen euch und euren Liebsten schöne Feiertage. Wie immer zum Ende eines Jahres gibt es Veränderungen. Schweren Herzens müssen wir uns heute von unserem geliebten Café Fatsch verabschieden, da das Kollektiv neue Wege gehen wird. Aber weil jedem Ende auch ein…
Immer mehr Tierfreunde richten bereits im Herbst Futterstellen für Wildtiere ein. Im Fachhandel und in großen Bioläden findet ihr Igel- und Vogelnahrung. Dabei gilt die Devise: so wenig möglich, so viel wie nötig. Naturnah gestaltete Gärten sind für viele Tiere ein wahres Paradies: In Hecken, Sträuchern und versteckten Höhlen tummeln…
Wir haben schon lange die Idee in uns getragen, mit Menschen, die besondere Anekdoten mit ihren Tieren erlebt haben, ein Buch zu schreiben, um diese Botschaften zu multiplizieren. Dabei hat Marc Bekoff* uns mit seinen Büchern** den entscheidenden Impuls zu unserem Buchprojekt gegeben. Schon als Kind fragte er sich: „Wie fühlt…
Warum nicht mal wieder gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten für ein wichtiges Thema auf die Straße gehen: KLIMASCHUTZ! Im Vorfeld der Weltklimakonferenz kündigt ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis für Samstag, den 4. November, unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen!” eine Demonstration in Bonn an. Wer unter anderem zu dieser Demo aufruft?…
Auch wir kommen an der Bundestagswahl 2017 nicht vorbei. Und ganz ehrlich: Das wollen wir auch nicht! Dafür steht zu viel auf dem Spiel. Die Positionen bei den einzelnen Volksparteien und den kleineren Parteien sind bei den Themen „Naturschutz“ und „Tierschutz“ schon sehr unterschiedlich. Da sind Parteien, die nach wie vor…